Tango lernen in Berlin - STRAVAGANZA
TANGO ARGENTINO
Foto: Mona Isabelle
Foto: Nathalia Morokhova
Tango Argentino Tanzkurse und Workshops in Berlin
Stravaganza Praktika im Peter Edel, promoted by Tango Loft Berlin , Foto: Mona Isabelle
Stravaganza Praktika im Wintergarten, Foto: Ule Mägdefrau
Wir starten wieder mit den Klassikern: Laufen, Ochos und Drehungen. Es gilt, die eigene Technik in der solistischen Bewegung zu erfahren, ein selbstbewußtes tänzerisches Ego zu entwickeln.
Überraschungen gibt es dann noch reichlich, wenn die unterschiedlichsten Führungskräfte ihre Impulse geben:) Zusätzlich werden wir uns Möglichkeiten kleiner Verzierungen im Tanzfluß
anschauen
Samstag, 22. März, 17:00 - 19:00 Uhr
Kosten: 25 Euro, erm. 20 Euro ( Anmeldung )
Ort: Nou, Chausseestraße 102, 10115 Berlin, Seitenfllügel links, 2.OG
Ein schön gestalteter Tango dient natürlich zuerst dem Rhythmus. Aber musikalische Dramaturgie bedeutet mehr, denn die Melodie hat eine eigene Klangfarbe, die musikalische Pause sowieso. In diesem Workshop weckt Stephan Euer Verständnis für die tänzerische Dramaturgie einer besonderen Tangomusik. Und legt so den Grundstein für ein tieferes Ineinandergreifen von Musik und Tanz!.
Samstag, 5. April, 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 25 Euro, erm. 20 Euro ( Anmeldung )
Ort: Nou, Chausseestraße 102, 10115 Berlin, Seitenfllügel links, 2.OG
Die Sacada ist eine vielseitig verwendbare Figur, ein griffiges Kunststück für verspielte Tanzpaare. Sie kann als eigenständige Bewegung am Platz gegeben werden und zum Beispiel zum Boleo auffordern. Sie kann aber auch im Drehsystem die rhythmische Dynamik auf den Punkt bringen. Für eine kraftvolle Laufbewegung ist sie ohnehin perfekt. Die Sacada ist eine Bereicherung für den klassichen Tanzfluß.
Sonntag, 30. März, 15:30 - 17:30 Uhr
Kosten pro Workshop: 30 Euro, erm. 25 Euro ( Anmeldung )
Ort: Tangoloft Kühlhaus 5. Etage, Luckenwalderstr 3, 10963 Berlin
NEOTANGO ist die moderne Weiterentwicklung des klassischen argentinischen Tangos. Sowohl in der zeitgenössischen Komposition, als auch in der Tanztechnik. Die Musik erlaubt ein breites Spektrum
an weichen und bildhaften Bewegungen.
Im TANGOLOFT gibt es Ende April und Anfang Mai besondere NEOTANGO-KONZERTE: Am 27. April mit Carlos Libedinsky und NARCOTANGO und am 4. Mai mit
OTROS AIRES!
Wir freuen uns auf diese Konzerte und präsentieren vorab schönste Bewegungen.
Sonntag, 27. April, 15:30 - 17:30 Uhr
Kosten pro Workshop: 30 Euro, erm. 25 Euro ( Anmeldung )
Ort: Tangoloft Kühlhaus 5. Etage, Luckenwalderstr 3, 10963 Berlin
Unsere jahrzehntelange wundervolle Tanzarbeit zelebrieren wir heute mit dem Video einer Performance von unserem "Dachboden." Der Dachboden in der Wilhelmstraße war knapp 25 Jahre lang unser gigantischer Tangohimmel, den wir jeden Vormittag bespielt haben. Eine Zeitlang haben wir dort auch Aufführungen gemacht, mit vielen Berliner Kollegen und mit den Musikern von YIRA YIRA! Schaut selber - es erwartet Euch eine sehr freie Improvisation.
TANZEN AUF SCHLOSS SCHLEMMIN
Stravaganza lädt vom 7. bis zum 9. März 2025 zu einem extravaganten Tanzwochenende in das malerische Schloss Schlemmin!
Gemeinsam mit bereits tanzerfahrenen Paaren möchten wir diesen sagenhaften Ort in Mecklenburg-Vorpommern erobern und wunderbaren Tango tanzen.
Schloss Schlemmin bietet so viel für ein aufregendes und kreatives Tango-Wochenende:
- den Engelssaal - einen herrlichen Tanzsaal mit altem Eichenparkett und einem traumhaften Blick auf den großen verwunschenen Schlosspark
- geräumige Zimmer oder Suiten, in denen Ihr auftanken und faulenzen könnt
- eine exquisite Küche (von uns mit Begeisterung getestet)
- eine Bar direkt neben dem Saal, wo wir vor oder nach den Milongas (oder auch zwischendurch!) einen köstlichen Drink genießen können und einfach eine tolle Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen in historischem Ambiente inmitten malerischer Natur
Die Konditionen sind folgende:
Stravaganza-Workshop mit Ulrike & Stephan
- 7,5 h Workshop
- 2 abendliche Milongas
- Wasser zu den schweißtreibenden Workshops
- Tanzraumkosten
Kosten: 220,- € pro Person
Stravaganza-Paket im Schlosshotel Schlemmin
- Begrüßungsgetränk
- 2x Übernachtung im Doppelzimmer*
- 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 2x Drei-Gang-Menü zum Dinner
- 1x reichhaltiger Mittagsimbiss am Samstag
Kosten: 248,- € pro Person im DZ*
* Bei Buchung von Suiten oder Einzelzimmern kommen weitere Kosten hinzu.
Detaillierter Ablauf des Tango- Wochenendes
Freitag - Anreisetag
- 16:30 Uhr - Prosecco-Empfang an der Bar
- 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Workshop
- 19:00 Uhr - Dinner
- ab 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr - Milonga
Samstag
- Ab 8:00 Uhr - Frühstück
- 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Workshop
- 12:30 Uhr Mittagessen
- 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - Workshop
- 19:00 Uhr - Dinner
- ab 20:30 Uhr bis 1:00 Uhr - Milonga
Sonntag - Abreisetag
- Ab 8:00 Uhr - Frühstück
- 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Workshop
Wichtige Hinweise
Mindestens sieben und maximal zehn Paare können teilnehmen.
Anmeldungen sind ab sofort bis spätestens 6. Februar 2025 möglich.
Der Stravaganza-Workshop wird bei verbindlicher Buchung bei uns bezahlt. Das Stravaganza-Paket ist unter dem Stichwort "Stravaganza-Paket" direkt beim Schlosshotel Schlemmin zu buchen
und wird auch entsprechend dort bezahlt. Es gelten die AGB des Schlosshotels Schlemmin.
Bitte gebt auch spezielle Wünsche sowie Allergien oder Unverträglichkeiten bei dem Schlosshotel an.
Kontaktdaten Schloss Schlemmin für die Buchung
Ansprechpartnerin: Liane Döscher
Telefon: +49 (0) 38 225 – 1799 – 0
E-Mail: mail@schloss-schlemmin.de
Sprecht uns gerne jederzeit an, wenn Ihr Fragen habt. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Tango-Wochenende
Freitag, 7. - Sonntag, 9. März 2025
PRIVATSTUNDEN BEI STRAVAGANZA
Privatstunden sind das eigentliche Herzstück unserer täglichen Tangoarbeit. Hier können wir intensiv mit Euch arbeiten und Euch fördern - eine äußerst nachhaltige und zufriedenstellende
tänzerische Begegnung!
Einige Tänzer kommen nur einmal im Monat und kombinieren ihr Lernen mit dem Besuch der Praktilonga und der Workshops. Andere suchen den wöchentlichen Kontakt, um möglichst rasch voranzukommen. Es
gibt viele Möglichkeiten aufzusteigen und die Tangotechnik souverän zu erobern.
Meldet Euch, wir beraten Euch gerne!
Stephan Wiesner 0177 580 86 87 - Ulrike Schladebach 0177 233 14 08
Infos
NOU TANGO BERLIN
Chausseestrasse 102, 10115 Berlin ( PLAN / MAPS )
2. Obergeschoß,
U Naturkundemmuseum
MEDIA LUNA ( Kreuzberg )
Körtestraße 33, 10967 Berlin ( PLAN / MAPS )
Gartenhaus, bitte klingeln.